Unterstützung von Anfang an

Seit der Gründung im Jahr 1998 hat sich die auf Privathaushalte spezialisierte Personalvermittlung in ganz Deutschland einen Namen gemacht. Mittlerweile ist die Agentur Mary Poppins in 18 deutschen Städten und vier Schweizer Städten ansässig. Und jedes Jahr kommen weitere Städte und Franchise-Partner*innen hinzu.

Als Mary Poppins Partner*in werden Sie umfassend bei der Gründung begleitet und durch das erfahrene Erfolgsteam in allen Phasen der Gründung unterstützt. Die dezentrale und eigenverantwortliche Unternehmensführung ermöglicht Ihnen unternehmerische Freiheit und damit, Ihre Entscheidungen entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Kundschaft und des Marktes auszurichten.

 

In 60 Tagen zum eigenen Business

So eröffnen Sie Ihr eigenes Büro

=

Rufen Sie uns für ein erstes, unverbindliches Gespräch an oder füllen Sie das kurze Kontaktformular aus, damit wir Ihnen mehr Informationen per Mail zukommen lassen.

=

Ist beiderseitiges Interesse geweckt, bekommen Sie exklusiven Zugang zu internen Auskünften.

 
=

Haben wir Sie bis hierhin überzeugt? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf inkl. Foto und ein kurzes Anschreiben. Haben Sie uns bis hierin überzeugt? Dann laden wir Sie zu einem Kennenlerngespräch mit Oliver Ehrcke in Hamburg ein.

 
=

 Sie möchten noch mehr reinschnuppern? Wir laden Sie zu einer Hospitation in eine Partner*in-Agentur ein. 

=

Butter bei die Fische: Sie haben das Mary Poppins Konzept von Innen und Außen kennengelernt und getestet. Sie haben sich entschieden, Teil des Mary Poppins Erfolgsteams zu werden. Nun besiegeln wir Ihren Start ins Unternehmertum mit der Unterzeichnung des Franchise-Vertrages. Herzlichen Glückwunsch! Erste praktische Erfahrungen:

Sie bekommen u.a. die Gelegenheit, zwei Mary Poppins-Geschäftsführer*innen im Berufsalltag zu begleiten und  wichtige Tipps für Ihren bevorstehenden Unternehmerstart sammeln.

=

Bis zur Eröffnung Ihres Büros werden Sie intensiv von uns begleitet.

Neben einer umfassenden Schulung und dem Startpaket, das alle notwendigen Materialien enthält, sind wir tatkräftig an Ihrer Seite. 

=

Eröffnung und Unternehmensstart:

Mit dem Mary Poppins Maßnahmenkatalog können Sie direkt ins Geschäft starten. Wir beraten Sie zu ersten Akquise-Tätigkeiten und sind für Sie da.

Mit minimalen Mitteln und maximaler Sicherheit gründen:

zzgl. gesetzl. MwSt. Einmalige Einstiegsgebühr

%

des Umsatzes = Monatliche Franchisegebühr

Monatlicher Gewinn nach vier Jahren

Starten Sie jetzt mit dem Erfolgskonzept Mary Poppins in die Selbstständigkeit: 040 – 593 62 71 60.

Bestens Ausgestattet starten

Komplette Geschäftsausstattung

 

Social Media - Eröffnungswerbung

 

1x im Jahr Erfolgsteam-Meeting mit Workshop

 

Schulungsvideos

 

Vollständiger und erprobter Werbemittelkatalog

 

Hotline für telefonische Beratung

 

Laufend zentrale Werbemaßnahmen

 

Internetbasierte My-SQL-Datenbank zur Personalsuche

 

Sichtbare Marke für sichtbare Erfolge

Mit dem erprobten und vollständige Marketing-Paket können Sie ihre Akquisetätigkeit direkt und mit sichtbaren Erfolgen beginnen. Verschiedene und ständig aktualisierte Werbemaßnahmen sorgen für einen aufmerksamkeitsstarken Unternehmensauftritt. Sie profitieren von der deutschlandweit eingeführten und etablierten Marke – und das ohne Kosten und Mühen für die Entwicklung und Implementierung.

Mary Poppins – Eine ausgezeichnete Geschäftsidee

Oliver Ehrcke (Mitte) mit Ursula von der Leyen bei der Preisverleihung.

Das Konzept und die Leistungen der Agentur Mary Poppins überzeugen nicht nur die Kunden. 2008 wurde es von Ursula von der Leyen als Wettbewerbssieger „Unternehmen Familie“ ausgezeichnet. Das komplexe Angebot der familienunterstützenden Dienstleistung sowie die entwickelte und erfolgreich umgesetzte Vermittlungsmethode überzeugten die Jury.

Das besondere Auswahlverfahren kennzeichnet die Agentur Mary Poppins und hat das ausgezeichnete Geschäftsmodell möglich und als Franchisesystem deutschlandweit erfolgreich gemacht. Ausführliche Interviews mit den Kundinnen und Kunden sowie intensive Prüfung der Referenzen und Führungszeugnisse der Bewerberinnen und Bewerber sind das Erfolgsgeheimnis.

Durch den Abgleich von Vorstellungen und Ansprüchen auf der einen und Fähigkeiten und Möglichkeiten auf der anderen Seite, gelingt es genau das Personal zu finden, das sich die jeweiligen Familien wünschen.